26.09.2015, 17:09
die vokabel "eintröpfelnd" stammt von Nathan Gill , und hat mir bereits beim ersten Lesen sehr gut gefallen, da sie überaus passend , diesen merkwürdigen prozess beschreibt.
ein prozess , der fast übersehen werden könnte ( da es ja nur "tröpfelt" ) .
ein prozess , der jedoch unaufhaltsam voran geht ( da es andauernd "tröpfelt" ) .
ein prozess , der unscheinbar , doch zäh , höchst effektiv auf subversive art und weise die seit jahrzenten bestens gepflegten ego-illusionen zu untergraben vermag.
( womöglich sogar die einzige art und weise , wie derartiges zu geschehen vermag . Ich zumindest hab noch niemand getroffen , wo dieses anders gegangen wäre ) .
der , der jedoch fest fixiert in seiner vision zwanghaft auf spektakel und großes ereigniss aus ist ,
wird sich da bestimmt gut drüber amüsieren können .
so wie ich mich über seine andauernden erwartungen gar köstlich amüsiere ...
ein prozess , der fast übersehen werden könnte ( da es ja nur "tröpfelt" ) .
ein prozess , der jedoch unaufhaltsam voran geht ( da es andauernd "tröpfelt" ) .
ein prozess , der unscheinbar , doch zäh , höchst effektiv auf subversive art und weise die seit jahrzenten bestens gepflegten ego-illusionen zu untergraben vermag.
( womöglich sogar die einzige art und weise , wie derartiges zu geschehen vermag . Ich zumindest hab noch niemand getroffen , wo dieses anders gegangen wäre ) .
der , der jedoch fest fixiert in seiner vision zwanghaft auf spektakel und großes ereigniss aus ist ,
wird sich da bestimmt gut drüber amüsieren können .
so wie ich mich über seine andauernden erwartungen gar köstlich amüsiere ...
