Die MyBB-Forensoftware und somit auch "PAЯADOXA" nutzt Cookies
PAЯADOXA verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von PAЯADOXA speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von PAЯADOXA gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von PAЯADOXA akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von PAЯADOXA gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
     

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ein Kurs in Wundern - Übungsbuch

Zitat:Ich segne die Welt, weil ich mich selber segne.



1. Niemand kann geben, wenn er nicht hat. In der Tat ist Geben der Beweis für Haben. Wir haben dies bereits hervorgehoben. Das ist es nicht, weswegen es schwer zu glauben scheint. Niemand kann daran zweifeln, dass du zuerst besitzen musst, was du geben möchtest. Es ist der zweite Teil, in dem die Welt und die wahre Wahrnehmung sich unterscheiden. Wenn du gehabt hast und gegeben hast, dann behauptet die Welt, dass du verloren hast, was du besaßest. Die Wahrheit sagt, dass Geben mehrt, was du besitzt.

2. Wie ist dies möglich? Denn sicher ist, dass, wenn du ein endliches Ding weggibst, die Augen deines Körpers es nicht als dein wahrnehmen werden. Doch haben wir gelernt, dass Dinge nur die Gedanken darstellen, die sie machen. Und es mangelt dir nicht an Beweisen, dass, wenn du Ideen weggibst, du sie in deinem eigenen Geist verstärkst. Vielleicht ändert sich die Form, in welcher der Gedanke aufzutreten scheint, beim Geben. Er muss jedoch zu dem zurückkehren, der gibt. Auch kann die Form, die er annimmt, nicht weniger annehmbar sein. Sie muss annehmbarer sein.

3. Ideen müssen dir zuerst gehören, bevor du sie gibst. Wenn du die Welt erlösen sollst, nimmst du zuerst die Erlösung für dich selbst an. Du wirst jedoch nicht glauben, dass dies geschehen ist, bevor du nicht die Wunder siehst, die sie allen bringt, auf die du schaust. Hierin wird die Idee des Gebens klar gemacht und ihr Bedeutung verliehen. Jetzt kannst du wahrnehmen, dass dein Vorrat durch dein Geben gemehrt wird.

4. Schütze alle Dinge, die du wertschätzt, durch den Akt, sie wegzugeben, und du bist sicher, dass du sie nie verlieren wirst. Das, was du glaubtest, nicht zu haben, wird so als deins bewiesen. Doch wertschätze nicht dessen Form. Denn diese wird sich mit der Zeit verändern und unkenntlich werden, wie sehr du sie auch sicher zu bewahren suchst. Keine Form ist von Dauer. Es ist der Gedanke hinter der Form der Dinge, der unwandelbar lebt.

5. Gib freudig. Du kannst dadurch nur gewinnen. Der Gedanke bleibt und nimmt an Stärke zu, während er durch Geben verstärkt wird. Gedanken dehnen sich aus, wenn sie mit anderen geteilt werden, denn sie können nicht verloren gehen. Es gibt in dem Sinne, wie die Welt sie sich vorstellt, keinen Geber und Empfänger. Da ist ein Geber, der behält, und ein anderer, der ebenfalls geben wird. Und beide müssen bei diesem Austausch gewinnen, denn jeder wird den Gedanken in der Form besitzen, die für ihn am hilfreichsten ist. Das, was er zu verlieren scheint, ist immer etwas, was er weniger wertschätzt als das, was ihm mit Sicherheit zurückgegeben wird.

6. Vergiss nie, dass du nur dir selber gibst. Derjenige, der versteht, was Geben bedeutet, muss über die Idee des Opferns lachen. Auch kann er nicht umhin, die vielen Formen zu erkennen, die das Opfern annehmen kann. Er lacht genauso über Schmerz und Verlust, Krankheit und Gram, Armut, Verhungern und den Tod. Er begreift, dass Opfern die eine Idee bleibt, die hinter ihnen allen steht, und in seinem sanften Lachen sind sie geheilt.

7. Eine Illusion, die erkannt wird, muss verschwinden. Nimm Leiden nicht an, und du beseitigst den Gedanken des Leidens. Dein Segen liegt auf jedem, der leidet, wenn du beschließt, alles Leiden als das zu sehen, was es ist. Der Opfergedanke bringt alle Formen hervor, die das Leiden anzunehmen scheint. Und Opfern ist eine Idee, die so verrückt ist, dass die Vernunft sie unverzüglich von sich weist.

8. Glaube nie, dass du opfern kannst. In dem, was überhaupt von Wert ist, ist kein Platz für Opfer. Wenn der Gedanke aufkommt, beweist seine alleinige Anwesenheit, dass ein Irrtum aufgetreten ist und berichtigt werden muss. Dein Segen wird ihn berichtigen. Nachdem er dir zuerst gegeben ist, ist der Segen jetzt auch dein, auf dass du ihn gebest. Keine Form von Opfer und von Leiden kann lange währen im Angesicht von einem, der sich selbst vergeben und gesegnet hat.

9. Die Lilien, die dein Bruder dir anbietet, werden auf deinen Altar gelegt, mit denjenigen neben ihnen, die du ihm anbietest. Wer könnte sich fürchten, auf eine so liebliche Heiligkeit zu schauen? Die große Illusion der Angst vor Gott vermindert sich bis auf ein Nichts vor der Reinheit, auf die du hier schauen wirst. Fürchte dich nicht, hinzusehen. Die Seligkeit, die du erblicken wirst, wird jeden Gedanken der Form fortnehmen und an seiner Statt ewig die vollkommene Gabe lassen, die sich ewig mehrt, ewig dein ist und ewig weggegeben wird.

10. Jetzt sind wir im Gedanken eins, denn die Angst ist vergangen. Und hier, vor dem Altar für einen Gott, einen Vater, einen Schöpfer und einen Gedanken, stehen wir gemeinsam als ein Sohn Gottes. Nicht getrennt von ihm, der unsere Quelle ist, nicht fern von einem Bruder, der Teil unseres einen Selbst ist, dessen Unschuld uns alle als eins verbunden hat, stehen wir alle in Seligkeit da und geben, wie wir empfangen. Der Name Gottes ist auf unseren Lippen. Wenn wir nach innen schauen, sehen wir die Reinheit des Himmels in unserer Widerspiegelung der Liebe unseres Vaters leuchten.

11. Jetzt sind wir gesegnet, und jetzt segnen wir die Welt. Was wir geschaut haben, möchten wir ausdehnen, denn wir möchten es überall sehen. Wir möchten es leuchtend mit der Gnade Gottes in einem jeden sehen. Wir möchten nicht, dass es vor irgendetwas, worauf wir schauen, zurückgehalten werde. Und um sicherzugehen, dass diese heilige Sicht unser ist, bieten wir sie allem, was wir sehen, an. Denn da, wo wir sie sehen, wird sie uns in Form von Lilien zurückgegeben werden, die wir auf unseren Altar legen können, ihn so zu einer Wohnstatt für die Unschuld selbst zu machen, die in uns wohnt und uns seine Heiligkeit als die unsere schenkt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ein Kurs in Wundern - Übungsbuch - von Sattyama - 04.01.2018, 11:00
Lektion 1 - von Sattyama - 04.01.2018, 11:11
Lektion 2 - von Sattyama - 04.01.2018, 11:22
Lektion 3 - von Sattyama - 04.01.2018, 11:33
Lektion 4 - von Sattyama - 04.01.2018, 11:44
Lektion 5 - von Sattyama - 05.01.2018, 11:11
Lektion 6 - von Sattyama - 06.01.2018, 10:13
Lektion 7 - von Sattyama - 07.01.2018, 23:48
Lektion 8 - von Sattyama - 08.01.2018, 19:14
Lektion 9 - von Sattyama - 09.01.2018, 11:35
Lektion 10 - von Sattyama - 10.01.2018, 07:07
Lektion 11 - von Sattyama - 11.01.2018, 08:50
Lektion 12 - von Sattyama - 20.01.2018, 09:19
Lektion 13 - von Sattyama - 20.01.2018, 09:28
Lektion 14 - von Sattyama - 20.01.2018, 09:44
RE: Ein Kurs in Wundern - Übungsbuch - von Sattyama - 20.01.2018, 16:03
Anmerkung - von Sattyama - 20.01.2018, 22:22
Lektion 15 - von Sattyama - 20.01.2018, 22:33
Lektion 16 - von Sattyama - 21.01.2018, 10:17
Lektion 17 - von Sattyama - 21.01.2018, 10:23
Lektion 18 - von Sattyama - 21.01.2018, 10:30
Lektion 19 - von Sattyama - 21.01.2018, 10:38
Lektion 20 - von Sattyama - 21.01.2018, 10:45
Lektion 21 - von Sattyama - 21.01.2018, 10:55
RE: Ein Kurs in Wundern - Übungsbuch - von Sattyama - 21.01.2018, 22:11
Lektion 21 - von Sattyama - 22.01.2018, 08:44
RE: Ein Kurs in Wundern - Übungsbuch - von Sattyama - 23.01.2018, 19:56
Lektion 22 - von Sattyama - 24.01.2018, 22:16
Lektion 23 - von Sattyama - 24.01.2018, 22:22
Lektion 24 - von Sattyama - 25.01.2018, 14:33
Lektion 25 - von Sattyama - 26.01.2018, 10:44
Lektion 26 - von Sattyama - 26.01.2018, 10:55
Lektion 27 - von Sattyama - 26.01.2018, 21:31
RE: Ein Kurs in Wundern - Übungsbuch - von nangilima - 27.01.2018, 01:40
Lektion 28 - von Sattyama - 27.01.2018, 13:11
Lektion 29 - von Sattyama - 08.02.2018, 09:24
Lektion 30 - von Sattyama - 08.02.2018, 09:39
Lektion 31 - von Sattyama - 08.02.2018, 09:50
Lektion 32 - von Sattyama - 08.02.2018, 10:07
Lektion 33 - von Sattyama - 08.02.2018, 10:18
Lektion 34 - von Sattyama - 08.02.2018, 10:35
Lektion 35 - von Sattyama - 08.02.2018, 10:45
Lektion 36 - von Sattyama - 08.02.2018, 10:56
Lektion 37 - von Sattyama - 08.02.2018, 11:07
Lektion 38 - von Sattyama - 08.02.2018, 11:27
Lektion 39 - von Sattyama - 08.02.2018, 11:38
Lektion 40 - von Sattyama - 14.02.2018, 22:08
Lektion 41 - von Sattyama - 14.02.2018, 22:19
Lektion 42 - von Sattyama - 14.02.2018, 22:26
Lektion 43 - von Sattyama - 14.02.2018, 22:32
Lektion 44 - von Sattyama - 14.02.2018, 22:39
Lektion 45 - von Sattyama - 14.02.2018, 22:45
Lektion 46 - von Sattyama - 14.02.2018, 22:55
Lektion 47 - von Sattyama - 05.02.2020, 14:41
Lektion 48 - von Sattyama - 05.02.2020, 15:40
Lektion 49 - von Sattyama - 05.02.2020, 15:47
Lektion 50 - von Sattyama - 05.02.2020, 15:54
Lektion 61 - von Sattyama - 05.02.2020, 16:03
Lektion 62 - von Sattyama - 11.02.2020, 09:42
Lektion 63 - von Sattyama - 11.02.2020, 11:08
Lektion 64 - von Sattyama - 17.02.2020, 15:23
Lektion 65 - von Sattyama - 17.02.2020, 15:44
Lektion 66 - von Sattyama - 17.02.2020, 16:14
Lektion 67 - von Sattyama - 17.02.2020, 16:40
Lektion 68 - von Sattyama - 17.02.2020, 16:47
Lektion 69 - von Sattyama - 18.02.2020, 06:43
Lektion 70 - von Sattyama - 18.02.2020, 06:49
Lektion 71 - von Sattyama - 18.02.2020, 06:55
Lektion 72 - von Sattyama - 18.02.2020, 07:01
Lektion 73 - von Sattyama - 18.02.2020, 07:07
Lektion 74 - von Sattyama - 18.02.2020, 07:14
Lektion 75 - von Sattyama - 18.02.2020, 07:22
Lektion 76 - von Sattyama - 18.02.2020, 07:29
Lektion 77 - von Sattyama - 18.02.2020, 07:35
Lektion 78 - von Sattyama - 18.02.2020, 07:41
Lektion 79 - von Sattyama - 18.02.2020, 07:47
Lektion 80 - von Sattyama - 18.02.2020, 07:53
Lektion 91 - von Sattyama - 18.02.2020, 07:59
Lektion 92 - von Sattyama - 18.02.2020, 10:22
Lektion 93 - von Sattyama - 18.02.2020, 10:34
Lektion 94 - von Sattyama - 18.02.2020, 10:40
Lektion 95 - von Sattyama - 18.02.2020, 10:46
Lektion 96 - von Sattyama - 18.02.2020, 10:52
Lektion 97 - von Sattyama - 18.02.2020, 11:04
Lektion 98 - von Sattyama - 18.02.2020, 11:18
Lektion 99 - von Sattyama - 18.02.2020, 11:24
Lektion 100 - von Sattyama - 18.02.2020, 11:31
Lektion 101 - von Sattyama - 18.02.2020, 11:37
Lektion 102 - von Sattyama - 18.02.2020, 11:44
Lektion 103 - von Sattyama - 18.02.2020, 11:51
Lektion 104 - von Sattyama - 18.02.2020, 11:57
Lektion 105 - von Sattyama - 18.02.2020, 12:04
Lektion 106 - von Sattyama - 18.02.2020, 12:10
Lektion 107 - von Sattyama - 18.02.2020, 12:16
Lektion 108 - von Sattyama - 18.02.2020, 12:23
Lektion 109 - von Sattyama - 18.02.2020, 12:29
Lektion 110 - von Sattyama - 18.02.2020, 12:54
DRITTE WIEDERHOLUNG - Einleitung - von Sattyama - 18.02.2020, 13:00
Lektion 121 - von Sattyama - 18.02.2020, 13:06
Lektion 122 - von Sattyama - 18.02.2020, 13:11
Lektion 123 - von Sattyama - 18.02.2020, 13:19
Lektion 124 - von Sattyama - 18.02.2020, 16:23
Lektion 125 - von Sattyama - 18.02.2020, 16:30
Lektion 126 - von Sattyama - 18.02.2020, 16:38
Lektion 127 - von Sattyama - 18.02.2020, 16:44
Lektion 128 - von Sattyama - 18.02.2020, 16:51
Lektion 129 - von Sattyama - 18.02.2020, 16:57
Lektion 130 - von Sattyama - 18.02.2020, 17:03
Lektion 131 - von Sattyama - 18.02.2020, 17:10
Lektion 132 - von Sattyama - 18.02.2020, 17:16
Lektion 133 - von Sattyama - 18.02.2020, 17:23
Lektion 134 - von Sattyama - 18.02.2020, 17:29
Lektion 135 - von Sattyama - 18.02.2020, 17:35
Lektion 136 - von Sattyama - 18.02.2020, 17:40
Lektion 137 - von Sattyama - 18.02.2020, 17:50
Lektion 138 - von Sattyama - 18.02.2020, 17:56
Lektion 139 - von Sattyama - 18.02.2020, 18:03
Lektion 140 - von Sattyama - 18.02.2020, 18:10
Lektion 141 - 150 - von Sattyama - 18.02.2020, 18:17
Lektion 151 - von Sattyama - 18.02.2020, 18:24
Lektion 152 - von Sattyama - 18.02.2020, 18:30
Lektion 153 - von Sattyama - 18.02.2020, 18:36
Lektion 154 - von Sattyama - 18.02.2020, 18:43
Lektion 155 - von Sattyama - 18.02.2020, 18:49
Lektion 156 - von Sattyama - 18.02.2020, 18:56
Lektion 157 - von Sattyama - 18.02.2020, 19:03
Lektion 158 - von Sattyama - 18.02.2020, 19:09
Lektion 159 - von Sattyama - 18.02.2020, 19:21
Lektion 160 - von Sattyama - 18.02.2020, 19:28
Lektion 161 - von Sattyama - 18.02.2020, 19:36
Lektion 162 - von Sattyama - 17.07.2020, 10:39
Lektion 163 - von Sattyama - 17.07.2020, 10:45
Lektion 164 - von Sattyama - 17.07.2020, 10:55
Lektion 165 - von Sattyama - 17.07.2020, 11:11
Lektion 166 - von Sattyama - 17.07.2020, 11:23
Lektion 167 - von Sattyama - 17.07.2020, 11:45
Lektion 168 - von Sattyama - 17.07.2020, 12:11
Lektion 169 - von Sattyama - 17.07.2020, 12:20
Lektion 170 - von Sattyama - 17.07.2020, 12:58
Lektion 171 bis 180 - von Sattyama - 17.07.2020, 13:20
Lektionen ab 181 - von Sattyama - 17.07.2020, 13:29
Lektion 181 - von Sattyama - 17.07.2020, 13:35
Lektion 182 - von Sattyama - 17.07.2020, 13:42
Lektion 183 - von Sattyama - 17.07.2020, 13:49
Lektion 184 - von Sattyama - 17.07.2020, 13:56
Lektion 185 - von Sattyama - 17.07.2020, 14:04
Lektion 186 - von Sattyama - 17.07.2020, 14:10
Lektion 187 - von Sattyama - 17.07.2020, 14:16
Lektion 188 - von Sattyama - 17.07.2020, 14:22
Lektion 189 - von Sattyama - 17.07.2020, 14:28
Lektion 190 - von Sattyama - 17.07.2020, 14:36
Lektion 191 - von Sattyama - 17.07.2020, 14:42
Lektion 192 - von Sattyama - 23.07.2020, 12:28
Lektion 193 - von Sattyama - 23.07.2020, 12:35
Lektion 194 - von Sattyama - 25.07.2020, 08:05
Lektion 195 - von Sattyama - 25.07.2020, 08:11
Lektion 196 - von Sattyama - 25.07.2020, 08:17
Lektion 197 - von Sattyama - 25.07.2020, 08:23
Lektion 198 - von Sattyama - 25.07.2020, 08:29
Lektion 199 - von Sattyama - 25.07.2020, 08:36
Lektion 200 - von Sattyama - 25.07.2020, 08:45
Sechste Wiederholung - von Sattyama - 25.07.2020, 08:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste