20.09.2014, 19:04
(20.09.2014, 17:14)The Lolosophian schrieb: Hase mit Hörner beschreiben? So kennt man dich - immer drücken... he he he Wo ist das Problem - Du redest doch auch sonst gerne von Dingen, von denen du "praktisch" - also erfahrungsmäßig keine Ahnung hast. Auch der normopathische Verstand ist in der Lage, eine Deutung des christlichen Terminus der "Auferstehung" abzugeben. Du kannst ja mal googeln, wenn dir die christliche Religion fremd ist.
Ok, dann erkläre mir den Begriff "Param Advaita".
Verehrte Lolo .... der "Hase mit Hörnern" ... dass sollte eine Metapher
sein für etwas, dass es nicht gibt. Und es bezieht sich auf deine Frage. Du arbeitest mit "geschlossenen Fragen", also du gehst von einer Voraussetzung aus, von etwas, dass etwas "impliziert". Eine geschlossene Frage kann man auch als "Sugestiv-Frage" verstehen. Und da möchte ich dir eigentlich nicht auf den Leim gehen
"Param Advaita" .... allerveehrteste Lolo.... bitte verzeihe mir, dass ich dir dies NICHT abnehme .... (Diese Sichtweise von dir selber). Im Zen z.B. sagt man, dass sich ein Buddha seiner "Buddhaschaft" nicht bewusst ist, denn Erleuchtung gibt es nur aus der Sicht von Unerleuchtetheit. Jenseits von unerleuchtung gibt es keine Erleuchtung. Auch du selber sitzt diesen Irrtum auf, denn du bist getrieben, deine "Auferstehung" öffentlich zu machen