Zitat:Da muss eine gewisse Sachebene sein, die auch einen gewissen Tiefgang hat. Na ja, der "Psychopatenvorwurf" lässt mich keine Erregung verspüren.
Vielleicht hast du nicht verfolgt, was hier so diskutiert wurde?
Der "Psychopathenvorwurf" ist direkt aus der Flüchtlingsdiskussion entstanden und gründet nach meiner Einschätzung auf der Auffassung Paulettes, fredoo würde Menschlichkeit ablehnen. Fredoo habe keine Liebe, würde Menschlichkeit abtrainieren wollen....
Zitat:Alles was Agitatoren wie Fredo erreichen wollen ist Angst, Ablehnung, Verwirrung und Zwist.
Jedes Wohlwollen in Sachen Menschlichkeit soll uns abtrainiert werden.
Oh doch, da ist viel Tiefgang drin, Ikkyu. Es geht um die Frage, ob ein Zweifel an den hehren Motiven des Helfens (genannt Menschlichkeit) automatisch Psychopathie ist. Ob Paulette, die ein Herzerwachen für sich reklamiert und sich voller Herzlichkeit sieht, das Recht hat, einen Zweifler an dieser (über jeden Zweifel erhabenen?) Menschlichkeit der Agitation und kranken Denkens zu beschuldigen (und dennoch für sich in Anspruch nimmt, ein Vertreter dieser Menschlichkeit zu sein).
Ich bin nun überhaupt nicht auf einer Linie mit fredoo in dieser Frage, da er in meinen Augen maßlos übertreibt und sich verschwörerischen Spekulationen hingibt (die kommen doch alle nur aus Gier und sind von regierungen instrumentalisiert).
Aber den Zweifel an der Menschlichkeit und den hehren Motiven der Flüchtlingsliebhaber, den habe ich auch. Und ich finde es sehr wichtig, den haben zu dürfen, ohne dafür ein Böser genannt zu werden. Wir sind hier in einem spirituellen Forum oder doch wenigstens in einem, das einen Schwerpunkt in Spiritualität hat und uns sollte die täuschende Natur des Ego nicht fremd sein. So wenig, wie ich glaube, dass Bill Gates mit seiner Stiftung nun plötzlich das Wohl der Welt zum Mittelpunkt seines Denkens gemacht hat, so zweifele ich auch an der Reinheit der Motive der Flüchtlingshelfer. Und fredoo tut das eben auch - nur ist er eben arg polarisierend ;-)
Ich differenziere aber und anerkenne ein solches Bemühen um Hilfe als einen Schritt, den ich positiv nenne. Doch in dem Moment, in dem ich bemerke, wie wichtig sich jemand an seiner Menschlichkeit tut, weiß ich auch, welches geheime Ziel dahinter steckt. Und wahre Menschlichkeit kennt überhaupt keine Ziele.
Ich glaube eben gerade in Paulettes Empörung darüber, dass hier nicht unisono HURRA! geschrien wird, eine Enttäuschung über die fehlende Anerkennung ihrer Menschlichkeit erkennen zu können.
P.S.
Ich gehe solchen Schwierigkeiten grundsätzlich aus dem Weg, indem ich die lange Liste meiner Heldentaten geheim halte ;-)