Ach Gott ja, stimmt, aber habe ich längst hinter mir, falls es ein Wink mit dem Zaunpfahl sein sollte. Ich war dann auch die längste Zeit meines Lebens solo, jetzt ca. 6 Jahre - ohne auch nur das Geringste zu vermissen, weil alles IN MIR (zu finden) ist/war.
Was nicht bedeutet keine Sehnsucht mehr zu empfinden, obwohls lange so war. Sie kann auftauchen, hier und da, aber sie MUSS nicht erfüllt werden um zufrieden zu sein, und ist mit der damaligen Sucht, der Partner solle mich / meine Lücken doch (er)füllen nicht vergleichbar. Das Hingezogensein zum anderen Geschlecht bleibt nach wie vor bestehen, insbesondere wenn es sich ergibt.
Und so bin ich diesbezüglich bei der dritten Form von Liebe nach Osho, jenseits von brauchen und nicht brauchen angelangt.
Vermutlich schwer verständlich für Jene die keine Nähe zulassen wollen/können. Die entscheiden sich eher für die Abszinenz, die Nichtanhaftung und Freiheit von Bedürftigkeiten impliziert, und erklären dies zur absoluten spirituellen Tugend. Im Video gibts auch etwas für diese "Pseudofreiheit". Für mich ok so, aber eben nur die halbe Wahrheit. Bedürfnisse hat auch ein von Bedürftigkeiten befreiter Mensch. Nur müssen nicht alle zu jedem Zeitpunkt erfüllt sein, um zuFrieden zu sein, und das Gefühl zu haben, dass imgrunde nichts fehlt. Ein Paradox.
Eckhart Tolle sagt, auf der personalen Ebene sind wir als Mann oder Frau immer unvollständig, und es zieht zur gegensätzlichen Energie -männlich/weiblich. Das ist auch mein Empfinden. Und ja nee, ich bin nicht autoritätshörig nur weil Osho und Eckhart mit ihren Ansichten zufällig mein Innenleben widerspiegeln.
Habe ich glaube ich schon ca. 5mal erwähnt. ;-))
https://www.youtube.com/watch?v=7sqhIY2nHhI