23.08.2017, 18:33
Noch was; das was Lolo als "intransparent und verdeckte Transaktion" bezeichnet macht so gut wie jeder der bei FB postet.
Nämlich folgendes....
du liest irgendwo ein Thema, und siehst wie die Leute sich im Gesprächsverlauf darüber rel. einig sind. Evtl. gibts ein paar wenige Gegenstimmen.
Du aber hast zum Thema eine andere Meinung, bist dir darin entweder gewiss oder möglicherweise unsicher und eröffnest dann quasi ganz unabhängig von obigem Autor und seinen Mitpostern selber einen Faden mit gleichem Titel zum gleichen Thema oder aber du beleuchtest es aus einem anderen Blickwinkel.
So nun können Autor1 und seine Mitdiskutanten deinen Post ebenfalls lesen - vermutlich wird weder jemand von deinen Mitschreiberlingen (die teilweise nichts von Autor1 und seinem Thema wissen) noch jemand aus der Gruppe Autor1 ein Problem damit haben, oder dies als verdeckte Transaktion bezeichnen - noch wird dich einer deiner Mitschreiber, die nichts vom Post des Autor1 wissen, als intransparent/verdeckt bezeichnen wenn er/sie plötzlich von Autor1 und dessen Post und Gesprächsverlauf erfährt. ;-)
Desweiteren werden deine Mitschreiberlinge die zunächst nichts von Autot1 und Co wussten, sicher nicht meinen du willst sie zu irgendetwas "missbrauchen" denn es ist schließlich nur ein Thema und es geht einzig um deine unabhängige Meinung, die wie gehabt so oder so ausfallen kann.
So, nichts anderes habe ich hier gemacht. ;-))
Mit wirklicher Intransparenz und verdeckter Transaktion hat das wenig zu tun, oder alle aktiven Schreiberlinge bei FB praktizieren eben genau das, ständig und ganz selbstverständlich. :-)
Nämlich folgendes....
du liest irgendwo ein Thema, und siehst wie die Leute sich im Gesprächsverlauf darüber rel. einig sind. Evtl. gibts ein paar wenige Gegenstimmen.
Du aber hast zum Thema eine andere Meinung, bist dir darin entweder gewiss oder möglicherweise unsicher und eröffnest dann quasi ganz unabhängig von obigem Autor und seinen Mitpostern selber einen Faden mit gleichem Titel zum gleichen Thema oder aber du beleuchtest es aus einem anderen Blickwinkel.
So nun können Autor1 und seine Mitdiskutanten deinen Post ebenfalls lesen - vermutlich wird weder jemand von deinen Mitschreiberlingen (die teilweise nichts von Autor1 und seinem Thema wissen) noch jemand aus der Gruppe Autor1 ein Problem damit haben, oder dies als verdeckte Transaktion bezeichnen - noch wird dich einer deiner Mitschreiber, die nichts vom Post des Autor1 wissen, als intransparent/verdeckt bezeichnen wenn er/sie plötzlich von Autor1 und dessen Post und Gesprächsverlauf erfährt. ;-)
Desweiteren werden deine Mitschreiberlinge die zunächst nichts von Autot1 und Co wussten, sicher nicht meinen du willst sie zu irgendetwas "missbrauchen" denn es ist schließlich nur ein Thema und es geht einzig um deine unabhängige Meinung, die wie gehabt so oder so ausfallen kann.
So, nichts anderes habe ich hier gemacht. ;-))
Mit wirklicher Intransparenz und verdeckter Transaktion hat das wenig zu tun, oder alle aktiven Schreiberlinge bei FB praktizieren eben genau das, ständig und ganz selbstverständlich. :-)