04.10.2017, 15:52
(04.10.2017, 15:08)LoloMonica schrieb: Halt die Luft an, Vesuvius- und siehe das Gute im - deiner Auffassung nach - Schlechten: Für die autoritätshörige Paradoxa, die eher aus Büchern als aus persönlichem Gespräch und Austausch lernt, sind Auszüge aus Büchern genau das richtige.
Du laberst dir mal wieder einen Bullshit zusammen, köstlich. Als ob du das beurteilen könntest. Wie und woher ich lern(t)e....
Die einzige Autorität die ich akzeptiere ist mein wahres Selbst - das göttliche EINE aus dem alles erscheint.
Ansonsten lerne ich durch Menschen die leben was sie sagen, die ertragen und tun was sie anderen empfehlen und zumuten usw., eben keine Sprücheklopfer und Ego-zentrisch-aufgeblähte ohne Demut und Respekt vor anderen. Die gucken mit ihren Deutungen und ungelösten Themen eh nur in den eigenen Spiegel.
Von Ersteren kann ich mir etwas annehmen und die haben es in der Regel sehr leicht mich zu erreichen.
Ein innerer Widerstand gegen "Lehrer" und dessen Belehrungen hat also seine Gründe.
(04.10.2017, 13:20)Amarok schrieb: Diese Pseudo-Psychologie-Spiri Manier ist echt n Witz. So funktioniert kein fruchtbarer Austausch.
Ja, dieses andauernde ungefragte belehrt werden, mag keiner, und hat mit Austausch nichts zu tun. Drum flüchten die meisten, was eben ein Anzeichen von Nicht-autoritätshörigkeit ist. ;-)
(04.10.2017, 12:45)LoloMonica schrieb: Aus dem Off der Meister
spricht, wie Ken Wilber
tat's auch ich...
Schattenarbeit is koa Fun,
doch ohne ist man schlechter dran!
Auch Paradoxa sei's empfohlen,
wenn nicht, wird sie der Teufel holen...
