25.11.2019, 11:34
(25.11.2019, 00:03)ParaDoxa schrieb: ........
Wenn du etwas das für dich das aller aller wichtigste, das a und o deines Hierseins, dem nichts in deinem Leben drüber ging, und die Erfüllung versprechendste Sache war, durch jahrelange, wirklich akribische und knallharte Prozessarbeit mit ultra schweren und schmerzhaften Zeiten endlich erreicht hast,
und über ein paar wenige Jahre glückselig und freudvoll genießen darfst, dir wieder verloren geht,
........
liebe Siam,
zuersteinmal, Hallo nach langer Zeit.

Ich gehöre zu Denjenigen, die hier immer mal wieder mitlesen.
Es ist für mich kaum noch so, dass ich eine Reaktion auf das Gelesene erfahre, die mich dazu bringt mich einzuloggen und etwas zu schreiben. Aber das ist überall so, ich bin schon lange nicht mehr bei FB, habe keinen eigenen Blog mehr und lese und schreibe auch bei Nitya nicht mehr, selten lese ich da mal rein, als direkter Impuls, der schnell wieder verpufft.
Auf deinen obigen Eintrag habe ich jedoch eine Synchronizität erfahren, die ich dir mitteilen möchte.
Es ging mir ähnlich, wie ich das von dir Geschriebene interpretiere, korrigiere mich bitte, wenn ich das falsch interpretiere.
Ich hatte ein paar Horrorjahre des Prozesses vor und nach dem Erwachen und dann folgte Glückseligkeit, Freude, Friede, Harmonie im Innen, auch wenn es im vermeintlichen Außen turbulent schien.
Aber dann kam eine merkwürdige Zeit in der ich in Situationen gezogen wurde von denen ich glaubte sie schon "gereinigt" zu haben.
Und Glückseligkeit, Frieden, Ruhe und Gelassenheit waren nicht mehr zu erreichen. Und das brachte mich in noch mehr Unfrieden und noch weiter weg von dem, was ich so ersehnte.
Vor kurzem habe ich nun als Antwort auf meine Gebete ( frage mich nicht wohin ich bete, aber ich bete, es geht nicht anders ;) ) ein Büchlein entdeckt von Teresa von Avila, es heißt "die Seelenburg oder sie sieben inneren Wohnungen der Seele". Darin ist alles genauso erkärt, wie es mir und vielleicht auch dir widerfahren ist. Für mich war das ein unglaublicher Trost zu lesen, dass das zum "Weg" gehört und es ist nicht die Dunkle Nacht der Seele gemeint, sondern der weitere Fortgang auf der Reise der Seele zu Gott, wie Teresa das nennt. Sie ist im übrigen eine Freundin von Johannes vom Kreuz und hat ihn auf diesen Weg gebracht, so steht es da jedenfalls.
Das Buch ist nicht leicht zu lesen, weil es voll ist von den Konditionierungen der damaligen Zeit, Unterwürfigkeit der Frauen unter die Kirchenmänner und empfunde Würdelosigkeit gegenüber Gott. Aber andererseits spricht sie zu ihren Karmeliterinnen und spicht sie mit "liebe Schwestern" an, das war mal schön zu lesen im Gegensatz zum Kurs in Wundern wo ich immer als Bruder und Sohn bezeichnet wurde ;)
Naja, ich wollte nur kurz daraufhinweisen, dass es mir unendlich gut getan hat zu lesen, welchen Weg Teresa ging und dass sie alles auch so erfahren hat, wie wir es noch heute im Erwachen erleben. Und das kann ja auch gar nicht anders sein.
Ich sende allen, auch Dexter ganz herzliche Grüße - Kerstin