05.11.2015, 12:21
(04.11.2015, 21:22)brahman schrieb: @Thomas
ich will dir nicht direkt widersprechen...aber Methoden sind und bleiben Methoden..manche bleiben darin verhaftet..nur sehr sehr wenige bleiben an nix hängen
wir sind alle mehr oder weniger gefangen im Licht..was ist es das einen befreien könnte?
@Paradoxa
ne..schreib ja gerade wieder..aber man weiss ja nie:)
Nur sehr wenige bleiben an nix hängen, ja das stimmt. Deshalb ist Erlösung auch sehr selten. Aber Loslassen wird unterstützt durch durch eine innere Intelligenz. Wenn der Entschluss gefasst wurde, alles loszulassen, kommen die Mittel dazu.
Zitat:wir sind alle mehr oder weniger gefangen im Licht..was ist es das einen befreien könnte?
JC sagte: "Wer sucht, der soll nicht aufhören zu suchen, bis er gefunden hat."
Also... Unnachgiebigkeit vor allem in dem Entschluss, loszulassen (zu vergeben), sich nicht entmutigen lassen, Geduld! Geduld! Geduld!
Man bekommt das, an was man glaubt. Wenn man nun überprüft, wie stark der eigene Glaube an das Weltliche ist, wie stark der Glaube daran, ein Körper zu sein, dann müsste einem auch klar werden, wie schwach der Glaube an ein höheres Selbst ist. Der Glaube (die Überzeugungen) entscheiden alles.
Methoden richten sich immer gegen den Egoglauben und das Ego ist für Methoden empfänglich. Es gibt aber keine Methoden, um das höhere Selbst zu erreichen - es tritt einfach nur an die Stelle des Ego.
Die Versuchung, an einer Methode hängen zu bleiben, kann ebenfalls losgelassen werden. Je mehr man die Fähigkeit der inneren Beobachtung herausbildet, umso mehr wird die Klebrigkeit des Anhaftens bemerkt.