29.11.2015, 18:06
der moment , der mit "erwachen" umschrieben wird , zeigt einfach nur ( !!! ) und ausschließlich das "RUHENDE" ...
nix anderes IST in diesem Moment , als dies "Ruhende" ...
weder Erfahrung , noch gar Ego .
kein Handelnder , keine Handlung .
keine Einheit ( von "etwassen" )
dies "Ruhende" kann höchstens als universelle Einheitlichkeit bezeichnet werden ( aber nicht als Einheit der Etwasse ) ...
wo ist da Trennung ?
oder die Befreiung davon ?
dies ist schlicht - irrelevant ...
denn da IST nur und ausschließlich ( !!! ) das "Ruhende" ... sich selbst genug , auch ohne jegliche Erfahrung oder "Bewusstwerdung" ... denn da ist auch nix "werdendes" ... da IST nur und ( ich wiederhole es , denn dies ist der entscheidende Punkt ) ausschließlich (!!!!!!) das "Ruhende" ...
wird dem "Ruhenden" dann wieder Erfahrung ""zugemutet"" , wird es als das "Eigentliche" oder "Ruhende" oder "Zugrundeliegende" oder als "Urquelle" oder als ... was auch immer ... nie wieder vergessen ... und kann auch nicht mehr bezweifelt werden ... ( den be-zwei-feln kann man nur getrenntes , objekthaftes , das was halt "zwei" ist )
damit ist das was in "Erwachen" IST ( und nur deshalb deutlich wird , weil alles andere verdeckende in diesem Moment der KLARHEIT "verstummt" ) weder existierend , noch nicht existierend ...
es "ruht" nicht in Existenz , sondern es "ruht" in sich selbst ... als das "Ruhende"
( dieser zugegeben schwer verständliche Satz , erläutert sehr fein das was das "Ruhende" meint , ohne dass er es aber erklären könnte , denn spätestens in diesem Punkt versagt Sprache )
was ist nun Handlung , getrennt oder nicht ?
und was ist der Handelnde , getrennt oder nicht ?
existierend oder nicht ?
Tja ... es ist einfach - Handlung ... und ein Handelnder ...
eine Formulierung für Ereignisse innerhalb einer Lebensgeschichte ...
Eine Geschichte die nicht existiert .... aber doch geschieht ...
ob , oder ob nicht ... ist nur sprachliche Petitesse ...
die in Kommunikation bestenfalls Hinweis sein kann , auf dieses unwörterbare ( womöglich bisher noch nicht bemerkte ) "Ruhende" .
dem einen ist es Hinweis von Trennung zu hören , dem anderen nicht .
Beides ist niemals Weg zum Verstehen , sondern bestenfalls nette Unterhaltung in Zeiten des Interesses ...
Das "Ruhende" zeigt sich immer nur aus eigenem Gusto...
Und ob , oder ob nicht , ist da auch nur Petitesse der Götter ...

nix anderes IST in diesem Moment , als dies "Ruhende" ...
weder Erfahrung , noch gar Ego .
kein Handelnder , keine Handlung .
keine Einheit ( von "etwassen" )
dies "Ruhende" kann höchstens als universelle Einheitlichkeit bezeichnet werden ( aber nicht als Einheit der Etwasse ) ...
wo ist da Trennung ?
oder die Befreiung davon ?
dies ist schlicht - irrelevant ...
denn da IST nur und ausschließlich ( !!! ) das "Ruhende" ... sich selbst genug , auch ohne jegliche Erfahrung oder "Bewusstwerdung" ... denn da ist auch nix "werdendes" ... da IST nur und ( ich wiederhole es , denn dies ist der entscheidende Punkt ) ausschließlich (!!!!!!) das "Ruhende" ...
wird dem "Ruhenden" dann wieder Erfahrung ""zugemutet"" , wird es als das "Eigentliche" oder "Ruhende" oder "Zugrundeliegende" oder als "Urquelle" oder als ... was auch immer ... nie wieder vergessen ... und kann auch nicht mehr bezweifelt werden ... ( den be-zwei-feln kann man nur getrenntes , objekthaftes , das was halt "zwei" ist )
damit ist das was in "Erwachen" IST ( und nur deshalb deutlich wird , weil alles andere verdeckende in diesem Moment der KLARHEIT "verstummt" ) weder existierend , noch nicht existierend ...
es "ruht" nicht in Existenz , sondern es "ruht" in sich selbst ... als das "Ruhende"
( dieser zugegeben schwer verständliche Satz , erläutert sehr fein das was das "Ruhende" meint , ohne dass er es aber erklären könnte , denn spätestens in diesem Punkt versagt Sprache )
was ist nun Handlung , getrennt oder nicht ?
und was ist der Handelnde , getrennt oder nicht ?
existierend oder nicht ?
Tja ... es ist einfach - Handlung ... und ein Handelnder ...
eine Formulierung für Ereignisse innerhalb einer Lebensgeschichte ...
Eine Geschichte die nicht existiert .... aber doch geschieht ...
ob , oder ob nicht ... ist nur sprachliche Petitesse ...
die in Kommunikation bestenfalls Hinweis sein kann , auf dieses unwörterbare ( womöglich bisher noch nicht bemerkte ) "Ruhende" .
dem einen ist es Hinweis von Trennung zu hören , dem anderen nicht .
Beides ist niemals Weg zum Verstehen , sondern bestenfalls nette Unterhaltung in Zeiten des Interesses ...
Das "Ruhende" zeigt sich immer nur aus eigenem Gusto...
Und ob , oder ob nicht , ist da auch nur Petitesse der Götter ...
