21.12.2015, 19:14
(21.12.2015, 18:07)ParaDoxa schrieb: Nein, lieber Souli, die Betonung hast du nun hineingelegt.
ok, dann zitiere ich den von dir gebrachten Ausschnitt aus dem Spiegel-Artikel, mal anders betont:
Zitat:"Grundsätzlich ist Ärger ein gesundes Gefühl", sagt Prof. Dr. Verena Kast, ehemalige Psychologie-Professorin an der Universität Zürich und heutige Präsidentin des C. G. Jung-Instituts in Zürich. "Ärger entsteht, wenn jemand über meine Grenzen geht oder nicht zulässt, dass ich meine eigenen Grenzen erweitere", definiert die Wissenschaftlerin, "Ärger lässt sich gut nutzen, um zu erkennen, was falsch läuft. Man spürt Energien, um etwas zu verändern."
will nur sagen, dass so ein "Rattenschwanz" von akademischen Titeln solche Aussagen (für mich) nicht "wahrer" macht... erst recht nicht, wenn sie nicht mit meiner Erfahrung übereinstimmen... letzteres ist eigentlich ein verlässlicherer Gradmesser als Prof.Dr.rer.nat. Präsident Wissenschaftler bla...xy :)
So, DER Ärger ist jetzt auch raus, bevor ich noch depressiv werd oder meine Amygdala Stresshormone produziert ;)