Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
     

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gewahrsein ... was ist damit gemeint ?... individuelle Superpotenz ... oder ?
#47

Ja, wie ich ja bereits geschrieben hatte, ist sich das "sehende Auge" - wie es das Wort "Gewahrsein" schon impliziert- gewahr. Das da also keine Wahrnehmung wäre stimmt für mich nicht.


Ich habe gerade einen Textausschnitte gefunden der es für mich ganz gut beschreibt.

Wie ich bereits auf der Seite Was bedeutet Gewahrsein? näher ausgeführt habe, fällt beim reinen Gewahrsein die Trennung zwischen Subjekt und Objekt weg, es handelt sich also um eine nichtduale Form der Wahrnehmung. Konsequenterweise gibt es für diesen Begriff in der deutschen Sprache anders als bei Achtsamkeit auch kein Gegenteil. Dennoch kann man von einem hohen oder weniger hohen Gewahrsein sprechen. Sowohl die Qualität der Wahrnehmung, die zum Beispiel davon abhängt, ob Projektionen im Spiel sind und wenn ja, ob sie bewusst sind, kann sehr unterschiedlich sein, als auch die Quantität der Prozesse, deren man gewahr wird. So kann ich zum Beispiel ein hohes Gewahrsein von meinen gedanklichen Prozessen haben aber ein niedrigeres von meinen Körperempfindungen oder Gefühlen. Das ändert aber nichts daran, dass das Gewahrsein im Augenblick der Wahrnehmung unteilbar ist. Man wird einer bestimmten Sache entweder gewahr oder nicht.


http://www.gewahrsein.net/achtsamkeit 

Mag ja sein, dass jeder etwas anderes darunter versteht, aber für mich ist es so wie hier beschrieben...und wie ich es selbst aus meinem beobachteten Erleben beschrieb. :-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gewahrsein ... was ist damit gemeint ?... individuelle Superpotenz ... oder ? - von ParaDoxa - 07.07.2016, 09:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste