14.07.2016, 23:31
Also ich finde den Artikel auch nicht schlecht, aber...^^
Klar kann man alles in Berufen verpacken, nur habe ICH gelernt, das man im Beruf immer das macht, was vorgegeben ist, was der "Berufung" sehr im Wege steht.
Wenn ich alles mache, aber ich würde niemals Geld damit verdienen wollen, noch will ich damit einen Beruf nachgehen.
Das ist (meine Art der) Berufung:
Berufung(Religion)
"Unter Berufung im religiös-spirituellen Sinn wird das Vernehmen/Verspüren einer inneren Stimme verstanden, die einen zu einer bestimmten Lebensaufgabe drängt. So spricht man von einer Berufung zur Liebe und zum Leben (in Fülle), die im Herzen jedes einzelnen Menschen tief verankert ist."
---------------------------
Die oben erwähnte kommt mir aber eher, wie diese vor:
Berufung(Amt)
"Berufung ist die Aufforderung an eine Lehrkraft, einen Lehrstuhl oder eine Professur zu übernehmen."
---------------------------
Ich sehe das so:
Ein wirklicher Geistiger-Lehrer, will gar kein Lehrer sein.
Er wird von den anderen als Lehrer bezeichnet/bezeugt.
(Nach meiner Sicht)
Zitat:In den zurückliegenden Jahrzehnten ist eine neues, wenn man so will, Berufsbild entstanden, das des spirituellen Lehrers (oder der spirituellen Lehrerin, im Folgenden ist jeweils beides gemeint).Das hier, mit dem komme ich nicht klar.
Klar kann man alles in Berufen verpacken, nur habe ICH gelernt, das man im Beruf immer das macht, was vorgegeben ist, was der "Berufung" sehr im Wege steht.
Wenn ich alles mache, aber ich würde niemals Geld damit verdienen wollen, noch will ich damit einen Beruf nachgehen.
Das ist (meine Art der) Berufung:
Berufung(Religion)
"Unter Berufung im religiös-spirituellen Sinn wird das Vernehmen/Verspüren einer inneren Stimme verstanden, die einen zu einer bestimmten Lebensaufgabe drängt. So spricht man von einer Berufung zur Liebe und zum Leben (in Fülle), die im Herzen jedes einzelnen Menschen tief verankert ist."
---------------------------
Die oben erwähnte kommt mir aber eher, wie diese vor:
Berufung(Amt)
"Berufung ist die Aufforderung an eine Lehrkraft, einen Lehrstuhl oder eine Professur zu übernehmen."
---------------------------
Ich sehe das so:
Ein wirklicher Geistiger-Lehrer, will gar kein Lehrer sein.
Er wird von den anderen als Lehrer bezeichnet/bezeugt.
(Nach meiner Sicht)