23.09.2015, 12:38
Thomas sagte:
Ja, in gewisser Weise tut es das. Zum Werkzeug wird das Ich aber erst durch die "Zubereitung" bzw. durch die Führung des Wahren Selbst, wo man sie zulässt. Zum Werkzeug wird man u.a. , wenn man die Abwehrmechanismen im wachsenden Urvertrauen erkennen und loslassen kann.
Das Problem ist, dass man das sprachlich ebenfalls nicht ausdrücken kann, weil man Ich und Wahres Selbst nicht trennen kann. Das Ego ist eigentlich nur eine Art Arbeitshypothese...
Im selben Maße wie das Ego abnimmt, nimmt Gott/SELBST zu. Anders ausgedrückt, um so mehr Unbewusstes bewusst gemacht wird, um zu mehr Gewahrsein.
Zitat: Kann das Ego sich selbst abschaffen?
In gewisser Weise tut es das tatsächlich, weil es zum Werkzeug eines Zieles wird, das über es hinausgeht.
Ja, in gewisser Weise tut es das. Zum Werkzeug wird das Ich aber erst durch die "Zubereitung" bzw. durch die Führung des Wahren Selbst, wo man sie zulässt. Zum Werkzeug wird man u.a. , wenn man die Abwehrmechanismen im wachsenden Urvertrauen erkennen und loslassen kann.
Das Problem ist, dass man das sprachlich ebenfalls nicht ausdrücken kann, weil man Ich und Wahres Selbst nicht trennen kann. Das Ego ist eigentlich nur eine Art Arbeitshypothese...
Im selben Maße wie das Ego abnimmt, nimmt Gott/SELBST zu. Anders ausgedrückt, um so mehr Unbewusstes bewusst gemacht wird, um zu mehr Gewahrsein.