Das Rosenhan-Experiment kennt nun wirklich jeder, der sich mit der Materie befasst hat. Es zeigt auf, dass eine schnelle Diagnose psychischer Störungen in einer Akutklinik sehr problematisch ist und das ist sie auch. Die Umstände sind die, dass jemand, den man nie vorher gesehen hat, innerhalb kürzester Zeit eingeordnet werden muss. Das gleich der Aufgabe, in wenigen Minuten eine seltene Erkrankung zu diagnostizieren. Und je weniger Zeit vorhanden ist - und es wird immer weniger - umso schwerer wird diese Aufgabe. Selbstvertsändlich ist die unsicherheit hier sehr groß.
Nur hat das nichts mit dem Thema zu tun, wie ein Psychologe / Therapeut arbeitet.
Das müsste ich dich fragen. Für mich ist das Alltagsgeschäft, ich befasse mich täglich damit. Du wirst nicht feststellen können, dass ein Therapeut seine Klienten mehrheitlich in die klinik schickt, das ist Unsinn.
Nur hat das nichts mit dem Thema zu tun, wie ein Psychologe / Therapeut arbeitet.
(22.04.2016, 10:42)Oneisenough schrieb: Sag mal, wo lebst du eigentlich?
Das müsste ich dich fragen. Für mich ist das Alltagsgeschäft, ich befasse mich täglich damit. Du wirst nicht feststellen können, dass ein Therapeut seine Klienten mehrheitlich in die klinik schickt, das ist Unsinn.