(09.08.2016, 12:39)fredoo schrieb: dieser mythos , des ruhigen , gelassenen , überparteilichen erwachten ist ohnehin nur ein mythos des suchers ...
der halt erwachen ( in vorgestellter erwartung ) allzugerne mit idealisierter perfektion von haltung und handlung verbindet ...
während sich dies "erwachen" geradezu im stinknormalen , halt nicht perfekten , sondern höchst persönlichen "halt so sein" zeigt ...
das "erwachte" daran , ist nicht das idealisierte perfekte , sondern das zutiefst einverstandene mit dem persönlich ausgeprägten nicht perfekten ...
Ja, das sehe ich auch so....
aber
auch zutiefst einverstanden mit allem persönlich Geprägten, yes, mit allen Emotionen die auftauchen und allem was dahinter steht, was z.B. hinter Wut, Ohnmacht usw. steht (im Spürbewusstsein-nicht im Kopf als mindfuck Analyse!), Verletzungen die auf innere Wunden schließen lassen, mit denen man ebenso einverstanden ist (im wortwörtlichen Sinne IST) also das zutiefst einverstandene mit allem, auch den sog. Schattenaspekten, die sich in jedem Moment im Spürbewusstsein, ohne rationale Kramerei, gar in der Vergangenheit, erschließen können.
Wer dem ausweicht und /oder negiert ist ja eben gerade nicht zutiefst einverstanden ;-)) , sondern nur begrenzt einverstanden, mit allem was den Menschen ausmacht!
(Es sei denn, er ist sich dessen jedesmal bewusst, dass er negiert und ausweicht. Meist handelt es sich aber hierbei um ein Bewusstsein, dass dann schlussendlich doch immer wieder die Ausweichbewegungen fallen lässt...)
Und dieses begrenzte Einverstanden-sein entwirft eben auch zig der Satangslehrer die wir in der Szene haben.
Wo man sich auf dem ersten Erleuchtungskongress wie ein Haufen "verstörter" Aggressoren, Rechthaber, Niedermacher, Intoleranter usw. benimmt, statt wie reife Erwachsene. Mit Letztere meine ich jetzt keine angepassten Trottel, sondern Menschen wie Eugen Drewermann, Herman Hesse, evtl. auch sowas wie die Wagenknecht usw.
Da dachte ich echt, wenn das das Resultat von Erwachen ist, dann habe ich nichts verpasst, dass kann ich schon lange

Nichts Schlimmes daran, aber eben noch Potenzial nach "oben" offen. lol ;-)))
ErWACHen heißt für mich eben auch all das mitzubekommen, und nicht zu schlafen, und unbewusst (fürs Tiefere) zu sein.
Wo dieses Einverstandensein nicht all-und vollumfänglich ist, so wie du lieber Fredo es ja ausdrücken möchtest, besteht sowas wie eine Blockierung und somit eine Begrenzung. Das ist dann eben nicht das was der Begriff "Befreiung" eigentlich aussagt.
(09.08.2016, 12:39)fredoo schrieb: findet sich ein um perfektion bemühter , im "hier und jetzt" schwebender , der davorne sitzt , mach schnell einen abflug , denn er wird ein scharlatan sein ... ich halte da jede wette ... 
Ja, mag schon sein, vorausgesetzt es handelt sich tatsächlich um ein Perefektionsstreben.
Was aber von einigen auch nur als solches missinterpretiert werden kann.
Meist von jenen die Erwachen oder Befreiung nicht als zutiefst einverstanden leben, sondern sich mit dem oberflächlichen Ausdruck ihrer selbst akzeptierend zufrieden geben. In der Regel kämpfen sie gegen all das was tatsächlich zutiefst einverstanden sein will/ist, und so mit dem evolutionären Fluß fließt.