16.07.2017, 11:13
Zitat:Die Wahrheit ist aber von der Illusion nicht getrennt und das "unwahre" entspringt der EINEN Quelle. Sie entspringt der Wahrheit und ist somit eben auch ihr Kind.
Zitat:Ich sehe keinen Widerspruch. Treffend heißt es auch in EKIW: Nichts wirkliches kann bedroht werden, nicht unwirkliches geschieht.
Nein, es heißt nichts Unwirkliches existiert (!)
Und was nicht existiert, entspringt auch keiner Quelle.
Die Quelle bringt nur Wahres hervor.
Es sei denn, man würde eine Fatamorgana als existent bezeichnen.
Was das Ego versucht ist, dass es seine Wahnvorstellungen (die Fatamorgana) wahr machen möchte und behauptet, dass seine Wahnvorstellungen (die Fatamorgana) der Quelle entspringen.
Damit entledigt es sich einerseits seiner Verantwortung, die hervorgebrachten Wahnvorstellungen, auch Projektionen genannt, wieder zurückzunehmen und andererseits unternimmt es den Versuch (hintenrum, durch die kalte Küche sozusagen) die Illusion doch noch als wahr durchgehen zu lassen, denn was der Quelle entspringt muss wahr sein.
Es ist spannend, den Kurs nicht nur zu zitieren, sondern ihn auch zu machen.
Dann erkennt man, dass das Ego versucht sich Wahrheit zu verleihen, indem es behauptet es würde der Quelle entspringen.
Ich mach noch einen anderen Vergleich.
Die Sonnenstrahlen entspringen der Sonne (Sonne hier als Synonym für Quelle)
Wenn nun hier und da durch die Sonnenstrahlen eine menschliche Haut einen Sonnenbrand bekommt, dann liegt das nicht an der Quelle, sondern an der Beschaffenheit der menschlichen Haut. Die Sonnenstrahlen sind lediglich Wirkkraft und wirken auf alles gleichermaßen.
Geht man aus den Sonnestrahlen, verbrennt man nicht.
Das heißt, die Sonnenstrahlen entspringen der Quelle – das ist Sein, aber der Sonnenbrand entspringt ihr nicht, er ist ein kausales Ergebnis der Beschaffenheit einer Erscheinung.
Nimmt man also seine Projektionen zurück, gibt es kein Ego.
Was aber wahr ist kann nicht zurückgenommen werden.
Die Sonne kann ihre Strahlen nicht zurücknehmen. (und das als sehr schlechten Fingerzeig, denn wie sollte ein Verstand, der sich für wahr hält begreifen, dass er unwahr und nur aus Projektionen entstanden, lediglich eine Fatamorgana ist)
Ich zitiere hier noch mal Alan Watts, mir scheint seine Definition von Erleuchtung ist so wahr, dass sie all den Verständen unverständlich ist, deshalb kam sie nicht zu „Bedeutung“ und „Ruhm“ in der spirituellen Szene ;-)
Satori (Erleuchtung) ist die Begleiterscheinung einer „nicht begreifenden“ Einstellung zur Erfahrung!