PAЯADOXA
Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - Druckversion

+- PAЯADOXA (https://forum.paradoxa.life/testforum)
+-- Forum: Psyche und Persönlichkeit (https://forum.paradoxa.life/testforum/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Forum: Individuation - Heilung (https://forum.paradoxa.life/testforum/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. (/showthread.php?tid=153)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - Aaron - 16.01.2016

(16.01.2016, 18:05)Ikkyu schrieb:  Meiner Meinung nach haben solche Erfahrung auch nichts mit Erwachen als solches zu tun, weil sie bedingt sind. Ich kann aber sehr gut verstehen, welchen Eindruck solche Erfarungen in einem (deinem) Geist zurücklassen. Dir ist es etwas zu Kopf gestiegen, aber glaub mir, in ein paar Jahren bist du wieder gelandet :kaufe trinken: rolfl

Wie bereits beschrieben kam das Erwachen nicht mit dem Erlebnis selbst, sondern danach als ich anfing das "Ich Bin" nicht wieder zu vergessen.

Warum soll es mir zu Kopf steigen, wo es den Kopf doch so schön frei macht?! Es hat mich körperlich und geistig gesund gemacht, ich kann jetzt glückliche Beziehungen führen, brauche mich nicht mehr anstrengen, alles geschieht von selbst. Ausserdem habe ich ein Paar Menschen denen ich begegnet bin in zum Teil sehr schwierigen Situationen mit Anti Abwesenheits Übungen sehr geholfen.. Warum soll das wieder vorbei gehen, weil du das so wünscht?! Würde es dich glücklicher machen?

(16.01.2016, 18:11)brahman schrieb:  lolo hat dir folgendes geschrieben:

Das Allsehende Auge. Das kann man nicht fokussieren, weil es der Ursprung, die Quelle selbst ist.

warum hat dich dann diese freundin nicht darauf hingewiesen?

könntest du dir vorstellen eine woche mal dieses experiment nicht zu machen..und sehen wie du dich fühlen wirst?

du wirst ja dennoch nicht abwesend sein

Natürlich ist es auch schon vorgekommen, dass es Zeiten gab in denen ich abwesender war aber ich merke das dann sofort an der fehlenden Erfüllung, Ausgeglichenheit, alles scheint aus dem Flow zu kommen und wird verwaschen, nebelig, grau, wenig intensiv und träge..

Spätestes dann ist es genug für mich und ich wende mich wieder mehr dem Ich Bin zu..

Und natürlich bin ich abwesend, immer und immer wieder aber wie gesagt, das ist die ultimative Illusion, zu glauben man wäre nicht abwesend..^^

Ich habe für mich erkannt, dass egal was oder wem ich da meine Aufmerksamkeit schenke sie braucht und ich bekomme dafür unendlich viel mehr zurück..


RE: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - Aaron - 16.01.2016

(16.01.2016, 17:06)The Lolosophian schrieb:  Aaron sagt:
Zitat:Niemanden für seinen emotionalen Zustand verantwortlich zu machen ist eine der wichtigsten Grundlagen überhaupt. Das ist eins der ersten Dinge, das man Kindern beibringen sollte. Es ist essenziell im Umgang mir anderen Menschen (und auch Tieren).

Es geht mir nicht darum von allen besonders toll gefunden zu werden, aber es ist der Schlüssel zur ultimativen Freiheit und das darf doch auch mal Thema in einem spirituellen Forum sein, oder?!^^

Leider sprechen wir hier meistens aus einer spirituellen Fortgeschrittenen-Perspektive bzw. aus dem Wissen ÜBER spirit. Dinge, die sich in der Praxis noch gar nicht realisiert haben für die allermeisten hier - woran man erkennt, dass sie ihr ABC noch nicht gelernt haben, was immer in der GEGENWART der eigenen Person anfängt. Bei all den abgehobenen Diskussionen bleibt das Menschliche, die Psyche des Menschen aussen vor! DAS ist das Problem.

Nochmal: Der erste Schritt auf dem Weg ist die Würdigung deiner Person in ihrem Hier und Jetzt. Aus dieser Achtsamkeit für dich und deine Gedanken, Gefühle und Empfindungen erst entwickelt sich mit der Zeit das Gewahrsein, also das sog. Ich-Bin-der-Ich-Bin-Bewusstsein. In der Achtsamkeit für sich selbst ist die SELBSTannahme eingeschlossen. Wenn dich nun jemand verletzt, beleidigt (oder vergewaltigt hat, um es besser zu verdeutlichen, wie wichtig dieser Vorgang der Schuldzuweisung ist), , dann achtet die Achtsamkeit darauf, dass du dieses Gefühl nicht verdrängst, sondern SPÜRST! dass du deine Wut, deine Angst, was immer in dir hochsteigt, FÜHLST und würdigst in ihrem Hier und Jetzt. Und sie achtet darauf, dass du die Schuld bei dem suchst, der dich in deinem Menschsein so verächtlich gemacht hat. Wenn du nämlich nicht achtsam bist, dann kann es passieren, - je nachdem ob du Täter oder Opfer-konditioniert bist - dass du möglicherweise deine Aggressionen gegen dich selbst richtest und die volle Verantwortung für etwas übernimmst, für das du keine Verantwortung trägst!
Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Gerade Opfer von Mißbrauch und Mißhandlung klagen sich selbst an für die Dinge, die an ihnen verbrochen wurden. Wer denen spirituellerseits suggerieren will, dass Schuldzuweisung das Verbrechen ist - der beteiligt sich an dem Verbrechen, was an an den Opfern begangen wurde, er macht sich der Mittäterschaft schuldig. Der ist mit (inneren Aggressor) identifiziert.


Ich möchte auch mal gerne wissen, wer von den Anwesenden hier seinen "Fokus" auf das Ich-Bin-Bewusstsein richten könnte. Das ICH-Bin-Bewusstsein ist ja doch das, welches uns überhaupt erst den AufmerksamkeitsFokus des Egominds ermöglicht, mit dem wir die Dinge in der Aussenwelt (und Vorstellungswelt) ins Auge fassen können.
Wer immer glaubt, er richte seinen Fokus auf ein "Ich Bin", richtet seine Aufmerksamkeit nur auf seine VORSTELLUNG von Ich Bin. Frag dich mal, wer es ist, der da "fokussiert", dann erkennst du, wenn du ehrlich zu dir selbst bist, dass es der gemeine Fokus des ganz gemeinen Egominds ist.

ICH BIN-Bewusstsein aber ist in meiner Erkenntnis reines eigenschaftsloses Bewusstsein (in Abwesenheit von Ego, welches ja per se mit seinen Eigenschaften identifiziert ist.) Deswegen heisst es auch ICH-BIN-Bewusstsein, weil es nicht dieses oder jenes ist. Anders gesagt: ICH Bin-BW ist nichts anderes der FOKUS des Gewahrsein. Das Allsehende Auge. Das kann man nicht fokussieren, weil es der Ursprung, die Quelle selbst ist.

Warum schreibst du alles in fetter Schrift? Das ist so als würdest du hier rumschreien.. Empfindest du deinen Beitrag als so viel wertvoller, dass er noch mal als solches markiert werden muss?
(es lässt sich auch nicht besonders gut lesen, ich lese es daher mal lieber nicht)


RE: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - brahman - 16.01.2016

die meisten werden erstmal sehr sehr "hart" geprüft, das heisst ob sie auch jenseits des luxus noch bestehen...


das "ich bin ja gut..helfersyndrom" ist das krankheitsbild der heutigen zeit...im NAMEN "ICH TU WAS GUTES...genauso wie die geistheiler
wer ist denn das der was da gutes tut????!!!

was nicht heissen will dass man kein gefühl für den anderen haben soll..


RE: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - Ikkyu - 16.01.2016

(16.01.2016, 14:02)Aaron schrieb:  Wie bereits beschrieben kam das Erwachen nicht mit dem Erlebnis selbst, sondern danach als ich anfing das "Ich Bin" nicht wieder zu vergessen.

Verehrter Aaron, ich bin schon einer ganzen Menge von Leuten begegnet, die von sich selber sagen, das sie "Ich-Bin" wären, das die Gott wären, das sie "Erwacht" wären oder das sie "Der-Schwarze-Man-wären" ... wenn man dann diesen Leuten so ein bisselchen im Leben beobachtet, dann sind da meistens ganz normale Leute, so wie Liesschen Müller und Max Muster von Nebenann um die Ecke .... Wieso muss ein "Ich-Bin"-Besessener sich überhaupt immer wieder im Internet "Outen" oder sich ständig definieren usw. ..... Huh Was treibt dich dazu, ständig das von neuem zu erklären ? Ich weis, ich hab dich das schon mal gefragt und eine meineThese bestätigende Antwort von dir bekommen. Da ist noch ein grosser Haufen Selbstverliebtheit bei dir zu erkennen ... ha ha ha ... und du merkst das nicht einmal , und merkst nicht, das dich Leute nicht ernst nehmen ... wie gesagt, es ist nur eine Frage der Zeit, bist du wieder in der Realität angekommen bist ....


RE: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - Aaron - 16.01.2016

(16.01.2016, 18:26)brahman schrieb:  die meisten werden erstmal sehr sehr "hart" geprüft, das heisst ob sie auch jenseits des Luxus noch bestehen...

Wie kommst du darauf, dass ich im Luxus lebe? Ich habe alles aufgegeben, wirklich alles. Ich besitze so gut wie nichts mehr und das macht mich sehr glücklich. Es stand mir bisher bei allem zu seine, auch bei einigen meiner schwersten Prüfungen..

(16.01.2016, 18:26)brahman schrieb:  das "ich bin ja gut..helfersyndrom" ist das krankheitsbild der heutigen zeit...im NAMEN "ICH TU WAS GUTES...genauso wie die geistheiler
wer ist denn das der was da gutes tut????!!!

was nicht heissen will dass man kein gefühl für den anderen haben soll..

Es geht nur darum die Bedeutsamkeit der Abwesenheit zu vermitteln, wenn e s jemand wünscht und breit dafür ist.. Das alleine kann Wunder bewirken.. Ich brauche das nicht für meine Erfüllung, wenn es kommt ist es gut, wenn nicht dann auch..

(16.01.2016, 18:28)Ikkyu schrieb:  wie gesagt, es ist nur eine Frage der Zeit, bist du wieder in der Realität angekommen bist ....

Und dann bist du glücklich?!
Ich behaupte mal, es ist nur eine Frage der Zeit, bis du deine Realität als Illusion erkennst..^^

(16.01.2016, 18:28)Ikkyu schrieb:  und du merkst das nicht einmal , und merkst nicht, das dich Leute nicht ernst nehmen...

Wie schon mal gesagt, bleib mir bloss weg mit dem Erst, der hat den Spass umgebracht..^^ Hauptsache du fühlst dich erst genommen, ich wünsche es dir, wenn dir soviel daran liegt! :-)


RE: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - Aaron - 16.01.2016

(16.01.2016, 18:28)Ikkyu schrieb:  Wieso muss ein "Ich-Bin"-Besessener sich überhaupt immer wieder im Internet "Outen" oder sich ständig definieren usw. ..... Huh Was treibt dich dazu, ständig das von neuem zu erklären ?

Wie gesagt, das einzig sinnvolle was man mit Erkenntnissen machen kann ist, sie weiterzugeben. Das ist das was das Leben macht, seit sich die erste Zelle geteilt hat. Und meine Erkenntnis ist eben die Bedeutsamkeit der Abwesenheit.. Warum du im Internet immer solchen Menschen begegnest könnte möglicherweise damit zusammenhängen, dass du dich in spirituellen Foren rumtreibst.. (Ist aber nur so eine Vermutung!)^^


RE: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - Thomas - 16.01.2016

Zitat:Doch! ;-)
Ja, genau darum gehts, um das was unveränderlich immer ist.

Ich denke du hast das was ich schrieb nicht aufmerksam gelesen.

Ich wiederhole, es gibt mehrer Möglichkeiten sich der Existenz bzw. des IchBins bewusst zu werden.
Wenn du das abstreitest, und nicht mal für möglich hälst, also auch nicht mal prüfst was ich dazu schrieb, dann muss ich sagen, hat Marty nicht Unrecht, wenn er sagt, du ziehst hier nur dein eigenes Ding durch.
Nach dem Motto: Friss oder stirb, wenn das was ihr sagt nicht eins zu eins mit dem übereinstimmt, und ihr mir nicht wie Thomas uneingeschränkt Recht gebt, dann liegt ihr (ohnehin) falsch. gg Big Grin

Liebe Paradoxa,

vielleicht meinst du tatsächlich das Gleiche wie Aaron und ich, aber es sieht für mich nicht danach aus.

Wenn du z.B. nachliest, wie Ramana Meditation erklärt, dann erfährt man Folgendes:

Solange man sich auf einen Gedanken konzentriert oder auf ein Mantra oder einen Arsch (und ich sage dir, diese Ärsche erscheinen mir tatsächlich in der Mediation und sie gehören Frauen rolfl ), meditiert man nicht. Wirkliche Meditation ist das Zentrieren im Empfinden von "Ich Bin".
Wird man dazu fähig, dies ständig zu tun, ist Meditation als gesonderte Übung überflüssig.


Das Innenrichten der Aufmerksamkeit auf die inneren Vorgänge oder auf den eigenen Arsch bringt zwar in der Tat eine Fokussierung mit sich und erhöhte Wachsamkeit, ist jedoch nicht das, was Aaron meint. Er will daher - und ich bitte sehr darum, dies nicht als eine persönliche Verteidigung zu sehen - nicht einfach ein Ding durchziehen um Recht zu haben. Vielmals sorry, aber er hat Recht. Er muss nicht Recht haben wollen.

Erinnerst du dich an die "Wer-Frage" von Ramana? Er sagt:

"Lass den Geist nicht ausschwärmen, indem du fragst: und ? Wende ihn vielmehr nach innen und frage beständig und eifrig "

und weiter

"Wenn die Gedanken (und Gefühle) durch die intensive Praxis der Selbstergründung zur Ruhe kommen, offenbart sich ein ewiges und ununterbrochenes Bewusstsein, das als >Ich-Ich< in Erscheinung tritt. Es ist kein beobachtetes Bewusstsein. Das >Ich-Ich< ist sowohl der Vorbote des Selbst als auch der Tod des Egos."

Um dieses >Ich-Ich< geht es und es ist vollkommen real und unmöglich eine Einbildung.


Ich möchte nur dafür plädieren, bei dieser wichtigen Angelegenheit sich nicht in Vermutungen über Aarons Motive zu verlieren - das wäre wirklich schade und geht m.E. darauf zurück, dass ein Ärger über jemanden entsteht, der einfach daherkommt und von etwas spricht, was ich nicht weiß. Obwohl ich ja schon so lange dabei bin.

Bei Aaron hat sich das >Ich-Ich< eben gezeigt und nun will er es mitteilen.


RE: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - Thomas - 16.01.2016

Zitat:Verehrter Aaron, ich bin schon einer ganzen Menge von Leuten begegnet, die von sich selber sagen, das sie "Ich-Bin" wären, das die Gott wären, das sie "Erwacht" wären oder das sie "Der-Schwarze-Man-wären" ... wenn man dann diesen Leuten so ein bisselchen im Leben beobachtet, dann sind da meistens ganz normale Leute, so wie Liesschen Müller und Max Muster von Nebenann um die Ecke

Und du dachtest, dass sie einen Heiligenschein tragen, oder wie?

Natürlich sind es ganz normale Leute. Und ihnen allen geschieht das gleiche wie Aaron hier, falls sie nicht die Fresse halten. Sie werden diffamiert und man unterstellt ihnen ein Riesen-Ego oder sonstwas. Es ist immer dasselbe Lied: Alle sind gerufen aber nur wenige hören.


RE: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - brahman - 16.01.2016

@Thomas
meditation ist ein werkzeug...irgendwann bracht man die nimmer

würde man dir eine auf die backe knallen würdest du dich dafür bedanken..sinnlos ohne die erkenntnis dass man dir eine knallte...aber erst dann würde es sinn machen dir eine zu knallen

wer des göttlichen freund ist des teufelchens feind;)


RE: Von der Erkenntnis der Abwesenheit.. - ParaDoxa - 16.01.2016

Nein, Thomas da konzentriert man sich ja eben auf keinen Gedanken, sondern auf das reine HIER-Sein.
Du bis in dem Moment einfach bewusst präsent.

Wieso soll man Marty dann nicht genau da abholen, wenn ihm das bereits vertraut ist? Und behaupten das brächte nichts. Wieso muss man auf eine spezielle eigene Vorgehnsweise bestehen?

Und wenn du sagst es sei Meditation, selbst dann wenn es Meditation wäre, ist auch das ein guter Einstieg. Das Verweilen im Ich-Bin ist m.E. ebenfalls Meditation im Sinne der Kontemplation.

(16.01.2016, 18:50)Thomas schrieb:  Solange man sich auf einen Gedanken konzentriert oder auf ein Mantra oder einen Arsch

Ja, dann hast du das falsch verstanden, da ist weder Gedanke noch eine Fixierung auf ein Mantra/Objekt nötig, sondern die reine Wahrnehmung des Hier-seins in dem ich nicht den Hintern ansich bloß wahrnehme, sondern geht es eher darum zu spüren wie der Kontakt zum Sessel dich Hier her bringt in die reine Präsenz (zugegeben gehört entweder etwas Übung oder eine sensible Offenheit dazu), und du sie spüren/wahrnehmen kannst.
Und da fehlt dann nicht mehr viel, denn DU BIST DOCH GENAU DIESE PRÄSENZ! ;-))
(Aaron ging es doch um die Existenz - darum, zu bemerken, dass man IST)
Wie gesagt ist das nur ein Beispiel gewesen, und wenn man Marty genau gelesen hat, dann hat man auch mitbekommen, dass er ja versuchte zu beschreiben, dass bei ihm dabei etwas ganz Ungewöhnliches passiert, das sonst nicht der Fall ist. Das hat nur keinen weiter interessiert, weil man eben doch nur die eigene Vorgehensweise akzeptiert und nur das für richtig hält was man eben selber kennt.......

(16.01.2016, 18:50)Thomas schrieb:  Meditation ist das Zentrieren im Empfinden von "Ich Bin".
Wird man dazu fähig, dies ständig zu tun, ist Meditation als gesonderte Übung überflüssig.

Eben, wird man dazu fähig braucht es nicht mehr diese Methode des Ich-Bin, denn dann kannst du auch einfach in die Luft starren, oder die Gegenstände im Zimmer wahrnehmen, dich wahrnehmen, egal, wie ich schon beschrieb. ;-) Denn du bIST überall, und du bist das was ist!

(16.01.2016, 18:50)Thomas schrieb:  Wenn die Gedanken (und Gefühle) durch die intensive Praxis der Selbstergründung zur Ruhe kommen, offenbart sich ein ewiges und ununterbrochenes Bewusstsein, das als >Ich-Ich< in Erscheinung tritt.

Ja, und auf welche Weise die Gedanken und Gefühle zur Ruhe kommen spielt keine Rolle. Bzw. gibt es verschiedene Methoden.
Manche Lehrer sagen auch, frage dich immer wieder WER das eben gedacht hat, was du gedacht hast....bzw. glaubst gedacht zu haben. Wer ist es der dies oder jenes macht/sagt/empfindet usw.......


(16.01.2016, 18:50)Thomas schrieb:  Ich möchte nur dafür plädieren, bei dieser wichtigen Angelegenheit sich nicht in Vermutungen über Aarons Motive zu verlieren - das wäre wirklich schade und geht m.E. darauf zurück, dass ein Ärger über jemanden entsteht, der einfach daherkommt und von etwas spricht, was ich nicht weiß. Obwohl ich ja schon so lange dabei bin.

Bei Aaron hat sich das >Ich-Ich< eben gezeigt und nun will er es mitteilen.

Nene, ich habe gar keine Vermutungen zu seinen Motiven angestellt. ;-))