24.08.2015, 07:50
DAnke Thomas,
Ja, das ist wohl alles richtig, ich bezog mich jedoch nicht auf (MeditiationsTechniken im Allgemeinen, sondern auf einen Textauszug von Roland Baba, der bzgl. Neoadvaita folgendes sagte.
Zitat R.Baba: Und hier kommt nun Neo-Advaita ins Spiel. Es erlaubt mit recht einfachen Mitteln, schnell sehr intensive Einheitserfahrungen zu machen, die ungeahnte Gefühle von Freude und Geborgenheit, die Wonnen des reinen Seins an sich mit sich bringen.
Das steht natürlich oft im krassen Gegensatz zur bisherigen Erfahrung des Lebens als Mensch und verführt zur dualistischen, einseitigen Stellungnahme für die Einheit, das Brahman, wobei dann natürlich geflissentlich ignoriert wird, dass dieses zwar die Ebene der individuellen Erfahrung vollkommen durchdringt und umschließt, aber gleichzeitig eben jenseits davon ist und selbst die Einheitserfahrung als Täuschung entlarvt. Zitatende
Mich hätten die "einfachen Mittel zur schnellen Erleuchtung" mal interessiert. DRogen wird er ja wohl nicht meinen. Und eine einfache Meditiation...?
Das Ziel des Neo-Advaita mag oberflächlich dasselbe sein, das Verständnis bzw. das Konzept ist aber ein Einseitiges, Einäugiges. DAS ist das Problem, dass sie das "Zweite" einfach nur eliminieren, anstatt es einzuschliessen.
Ja, das ist wohl alles richtig, ich bezog mich jedoch nicht auf (MeditiationsTechniken im Allgemeinen, sondern auf einen Textauszug von Roland Baba, der bzgl. Neoadvaita folgendes sagte.
Zitat R.Baba: Und hier kommt nun Neo-Advaita ins Spiel. Es erlaubt mit recht einfachen Mitteln, schnell sehr intensive Einheitserfahrungen zu machen, die ungeahnte Gefühle von Freude und Geborgenheit, die Wonnen des reinen Seins an sich mit sich bringen.
Das steht natürlich oft im krassen Gegensatz zur bisherigen Erfahrung des Lebens als Mensch und verführt zur dualistischen, einseitigen Stellungnahme für die Einheit, das Brahman, wobei dann natürlich geflissentlich ignoriert wird, dass dieses zwar die Ebene der individuellen Erfahrung vollkommen durchdringt und umschließt, aber gleichzeitig eben jenseits davon ist und selbst die Einheitserfahrung als Täuschung entlarvt. Zitatende
Mich hätten die "einfachen Mittel zur schnellen Erleuchtung" mal interessiert. DRogen wird er ja wohl nicht meinen. Und eine einfache Meditiation...?
Das Ziel des Neo-Advaita mag oberflächlich dasselbe sein, das Verständnis bzw. das Konzept ist aber ein Einseitiges, Einäugiges. DAS ist das Problem, dass sie das "Zweite" einfach nur eliminieren, anstatt es einzuschliessen.