Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
     

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was ist Advaita und wie unterscheidet sich Advaita non Neo-Advaita?
#60

Zitat:Bevor du mit dem Willen Gottes EINIg wirst, musst du erst einmal einen EigenWillen überhaupt entwickeln. Du weisst gar nicht, was das ist: ein gesundes Ich mit einem gesunden Eigenwillen. zu haben Du hast keinen freien Willen, solange Du ein ferngesteuerter konditionierter Roboter bist wie alle, die wir mehr oder weniger in dieser Welt entfremdet von uns selbst sind. Erst der gesunde, der geheilte Eigenwille ist es, der sich frei für Gott, die Liebe, den Spirit entscheiden kann.

Wenn jemand beginnt, sich für Spiritualität zu interessieren und ernsthaft zu suchen, ist es soweit. Von diesem Punkt an kommt es nur noch darauf an, die richtigen Investitionen zu tätigen und nicht mehr in den Eigenwillen zu investieren. Unterbleibt das, kann sich der Erfolg für eine lange Zeit hinauszögern.

Zitat:Du weisst gar nicht, was das ist: ein gesundes Ich mit einem gesunden Eigenwillen.

Wenn jemand beginnt, die eigenen Willensimpulse als die eigenen zu begreifen und wahrzunehmen, ist er reif. Denn das ist nur von einem Standpunkt möglich, der über den Eigenwillen hinausgeht. Es bedeutet, dass er in der Lage ist, seinen Willen zu beobachten und sich zu vergegenwärtigen, was sich in ihm abspielt. Das ist das Auftauchen des Beobachters, einer reflektierenden Instanz. Sie ist nicht identisch mit der Persönlichkeit. Das dürfte dem entsprechen, was du hier meinst:

Zitat:GEWAHRSEIN allein kann erkennen, was dem Ego angehört.

Ob es nun Gewahrsein ist, ist eine Frage der Wortwahl. Jedenfalls ist es etwas, was eine Rangordnung über der Persönlichkeit liegen muss, sonst könnte es diese nicht erkennen.

Zitat:Aber Gewahrsein bildet sich erst mit der Schattenintegration! Bevor du im Gewahrsein erkennst, musst du durch die Transformation des Ego hindurch, die Heilung der Persönlichkeit.

Nein. An diesem Punkt fehlenden Gewahrseins ist überhaupt niemand da, der den Wunsch hätte, sein Ego zu transformieren. Wer diesen Wunsch hat, muss zwangsläufig bereits ein wenig zu sich selbst erwacht sein, sonst gäbe es keinen Wunsch nach Transformation.

Eine geheilte Persönlichkeit ist eigentlich ein Unding, weil sie ja der Grund für das Unheil ist. Bewusstes Arbeiten an sich selbst kommt immer von jenseits der Persönlichkeit. Die Prozesse, die dazu führen, dass jemand schließlich den Wunsch verspürt, sich zu transformieren, kann man eigentlich nur als Erschöpfung der Persönlichkeit durch Leid bezeichnen. Sie werden nicht entschieden sondern geschehen einfach - in etwa wie eine Evolution.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was ist Advaita und wie unterscheidet sich Advaita non Neo-Advaita? - von Thomas - 24.08.2015, 18:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ParaDoxa
20.10.2019, 22:32
Letzter Beitrag von Ikkyu
25.01.2016, 23:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste