11.10.2017, 04:29
Zum Thema Gehirnvorbereitung.
Ersteinml vorne weg.
Ich befinde mich mit all dem, wovon ich jetzt berichte in ärztlicher "Überwachung"!
Weil mir vieles schon solche Angst gemacht hat, dass ich wissen wollte, ob das ne Krankheit ist!
Ja und nein, sagen die Ärzte.
Gesund ist, wenn du dein Gehirn nicht bemerkst. Nach schulmedizinischer Sicht.
Also keine Kopfschmerzen und auch sonst keine Komischkeiten.
Demzufolge waren Aurobindo und Jiddu Krishnamurti nicht gesund!
Denn sie berichten über Prozesse im Gehirn - spürbare Prozesse!
Kopfschmerzen, Kopfdruck als würde er wachsen und platzen, Lichtzuckungen in der Höhe der Stirn mit geschlossenen Augen etc.
Aurobindo wie auch Jiddu Krishnamurti nennen das "Gott zieht in den menschlichen Körper ein!"
Schulmediziner nennen das leichte Foemen von Epilepsie oder, wie meine Ärztin, das sind Nervenstränge, die überlastet sind oder Mangel an irgendwelchen Botenstoffen haben, man kann das heuzutage per bildgebendem Verfahren noch nicht darstellen, sagt sie, aber es wird daran gearbeitet.
Das sind nun also zwei völlig verschiedene Vorstellungen über ein und dasselbe Ereignis.
(kurze Unterbrechung)
Ersteinml vorne weg.
Ich befinde mich mit all dem, wovon ich jetzt berichte in ärztlicher "Überwachung"!
Weil mir vieles schon solche Angst gemacht hat, dass ich wissen wollte, ob das ne Krankheit ist!
Ja und nein, sagen die Ärzte.
Gesund ist, wenn du dein Gehirn nicht bemerkst. Nach schulmedizinischer Sicht.
Also keine Kopfschmerzen und auch sonst keine Komischkeiten.
Demzufolge waren Aurobindo und Jiddu Krishnamurti nicht gesund!
Denn sie berichten über Prozesse im Gehirn - spürbare Prozesse!
Kopfschmerzen, Kopfdruck als würde er wachsen und platzen, Lichtzuckungen in der Höhe der Stirn mit geschlossenen Augen etc.
Aurobindo wie auch Jiddu Krishnamurti nennen das "Gott zieht in den menschlichen Körper ein!"
Schulmediziner nennen das leichte Foemen von Epilepsie oder, wie meine Ärztin, das sind Nervenstränge, die überlastet sind oder Mangel an irgendwelchen Botenstoffen haben, man kann das heuzutage per bildgebendem Verfahren noch nicht darstellen, sagt sie, aber es wird daran gearbeitet.
Das sind nun also zwei völlig verschiedene Vorstellungen über ein und dasselbe Ereignis.
(kurze Unterbrechung)